Rotwein aus Venetien - Amarone & Valpolicella
Mal Hand aufs Herz, wer kennt schon die Corvina? Was aus ihr gemacht wird, das kennen allerdings wohl fast alle Weintrinker. Die rote Corvina ist nämlich die wichtigste Rebsorte für die Herstellung des Valpolicella. Und der ist mit dem Bardolino wiederum einer der populärsten Vertreter der Rotweine aus Italiens drittgrößter Weinbauregion Venetien. Nicht ohne Grund. Klima und Bodenbeschaffenheit sind einfach ideal für den Weinanbau. Und gerade der Valpolicella bietet mit seinen Spielarten eine facettenreiche Aromendichte. Das gilt insbesondere für den Amarone, die sogenannte Strohwein-Variante des Valpolicella. Die Trauben bleiben bis zur Vollreife am Rebstock, werden dann erst geerntet und für einige Wochen an der Luft getrocknet, bevor sie vergoren werden. Es entsteht ein körperreicher, mächtiger Rotwein mit marmeladigen Aromen. Die übriggebliebenen Schalen des Amarone bilden dann die Grundlage für den Valpolicella Ripasso. Bei seiner Herstellung werden die Trauben zunächst normal vergoren und dann für einige Wochen auf die Amaroneschalen gegeben.
Details
Miogusto.de
Alles, was gut schmeckt!
Als Spezialist für Delikatessen und Weine aus Frankreich, Italien, Spanien und Portugal kaufen wir die Produkte direkt vom Hersteller. Wir arbeiten nur mit Erzeugern zusammen, für deren Qualität und Zuverlässigkeit wir die Garantie übernehmen können.
Ihre Vorteile bei Miogusto
- Exklusive mediterrane Delikatessen
- Exzellente Qualität vom Hersteller
- Sicheres Zahlungssystem
- Versandkostenfrei ab 50 Euro
