Rotwein aus der Navarra
Wer hat, der kann. So ließe sich alles, was es über die lukullischen Genüsse Navarras zu sagen gibt, auf den Punkt bringen. Schon zu Zeiten, in denen der Adel noch regierte, mussten sich die Köche aus der französischen Nachbarschaft an ihren Kollegen in Navarra messen lassen. Hier, in dem Land zwischen Aragonien, Kastilien, dem Baskenland und Frankreich, nämlich finden sich beste Anbaubedingungen für alle Arten von Gemüse. Die Menschen hier sind es von jeher gewohnt, aus dem Vollen zu schöpfen. So entwickelte sich nicht nur eine kulinarische Hochkultur, die in ganz Spanien Vorbildcharakter hatte, sondern auch eine Alltagsküche von natürlicher Eleganz. Ähnliches gilt für Navarras Weine - allerdings zunächst für die Rosés. Erst in den 70er Jahren bekam die Herstellung von Weiß- und Rotweinen neue Impulse. Überzeugt davon, unter den klimatischen Bedingungen des Landes auf seinen fruchtbaren Böden Spitzenweine erzeugen zu können, begannen einige Weinmacher Rebsorten aus Frankreich anzusiedeln. Die modernen navarresischen Rotweine aus den Trauben des Merlot und Cabernet Sauvignon zählen heute zu den Spitzenweinen Spaniens. Und man darf davon ausgehen, dass sich die Navarreser auf ihrer Poleposition äußerst wohl fühlen, denn das stolze Völkchen hat sich in seiner wechselvollen Geschichte selten und äußerst ungern von anderen überholen lassen.
Miogusto stellt zwei der wichtigsten Weingüter aus Navarra vor: Bodegas Piedemonte, eine Genossenschaft auf Erfolgskurs und Domaine Lupier, ein Weingut, das Pionierleistungen in Navarra vollbracht hat.
Geschenkservice
So wird Ihre Bestellung ein
Geschenk... [mehr]